Kreatives Schreibatelier
Ein Dornbusch fängt Feuer. Zwei Suchenden brannte das Herz. „Einer bläst immer in die Glut // Das zu wissen, tut gut.“ (Gudrun Pausewang) Wofür brennst du?
weiterlesen … Feuer fangen
Belegt. Wir führen eine Warteliste.
Module zum Leitungshandwerk
Die Herausforderungen für Leitungshandeln im Pfarramt werden größer, die Aufgaben komplexer: Konzepte entwickeln für die Neustrukturierung von Pfarrbezirken und Regionen, Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen gestalten, ehrenamtliche Arbeit fördern und koordinieren - und das alles zusätzlich zu den sonstigen Aufgaben.
weiterlesen … Langzeitfortbildung (Gemeinde) Leiten im Dialog
Ausreichend Plätze frei
Weltfremd oder eine zukunftsweisende Perspektive?
Die Frage nach einer nachhaltigen Führung von diakonischen Organisationen stellt sich immer drängender. Wie kann eine Einrichtung sozial gerecht und ökologisch vertretbar wirtschaften und gleichzeitig wettbewerbsfähig bleiben?
Konzepte einer Ökonomie, die sich am „Gemeinwohl“ orientieren, versuchen eine Antwort auf diese Frage zu geben.
weiterlesen … Gemeinwohl-Ökonomie in der Diakonie
Ausreichend Plätze frei
Studientage Gottesdienst Im Liturgischen Garten
Das Werkstattformat der Arbeitsstelle Gottesdienst geht ins zweite Jahr. An drei Studientagen im Jahr arbeiten in Form von Impulsen und Workshops an unterschiedlichen Orten zu verschiedenen homiletisch-liturgischen Wahrnehmungen, Themen und Methoden.
An drei je für sich stehenden Studientagen im Jahr arbeiten wir...
weiterlesen … kurz & gut Im Liturgischen Garten
Ausreichend Plätze frei
Bestattung
Die Gestaltung von Kasualien wird zunehmend anspruchsvoller. Individuelle Wünsche und veränderte gesellschaftliche Bedingungen verbinden sich mit hohen Erwartungen an die Professionalität von kirchlichem Handeln. Vorbereitende
Gespräche brauchen mehr Zeit und vor allem eine große Sensibilität für die Situation.
weiterlesen … Kasualien - für Prädikantinnen und Prädikanten
Ausgebucht