BEF Leiten im Dialog – Digitale Vorbereitung
Leitungsaufgaben wahrnehmen und Handlungskompetenzen erweitern
Bei diesem digitalen Halbtag zur Vorbereitung beschäftigen wir uns mit theoretischen Grundlagen der Führung und Kommunikation, so dass bei den Präsenzmodulen genügend Zeit bleibt, die individuelle Praxis zu reflektieren.
Die Themen sind:
Grundlagen der Führung
- Einführung in die vier Führungskraftfelder und Anforderungen an eine gute Leitung
- Grunddimensionen wirksamer Führung
- Leitungs- und Führungskompetenzen
- Die geistliche Dimension der Leitung
Grundlagen der Kommunikation
- Die Dynamik in der Kommunikation
- Grundlagen für gelingende Kommunikation
- Der Vorteil von Ich-Botschaften
- Unterscheidung von Ich- und Du-Botschaften
- Die Bedeutung der inneren Klarheit in der Kommunikation
- Mein inneres Team in der Kommunikation - was will ich wirklich?
Zudem steht Ihnen mit dem kollegialen Coaching im Berufseinstieg ein hilfreiches Angebot zur Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung zur Verfügung. Im individuellen Coaching können Themen bearbeitet werden, die im konkreten Berufsalltag als Herausforderungen erlebt werden. Es entsteht die Möglichkeit, mit einer coachenden Unterstützung zu eigenen Strategien des Umgangs zu finden und so zu gesteigerten Erfahrungen der beruflichen Selbstwirksamkeit zu kommen. Diese Mentoren freuen sich auf Ihre Anfrage.