Die Bibliothek
Hygienemaßnahmen
Bei uns gelten aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin spezielle Hygienemaßnahmen nach AHA+A+L. Weitere Regelungen können Sie den Aushängen vor und in der Bibliothek entnehmen. Bitte bringen Sie eigene Schreibutensilien mit.
Die Bibliothek des Evangelischen Studienseminars Hofgeismar ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit dem Schwerpunkt Theologie, speziell der Praktischen Theologie. Sie versteht sich als Dienstleistungseinrichtung dieser Landeskirche.
Durch unsere Aufgabe als Aus-, Fort- und Weiterbildungsbibliothek besitzen wir große Literaturbestände aus den Bereichen Bibelexegese, Homiletik, Liturgik, Religionspädagogik, Seelsorge, Kasualien, Kirchenmusik und Kirchentheorie.
Wir sind eine öffentlich zugängliche Bibliothek und unterstützen Interessierte innerhalb und außerhalb unserer Einrichtung bei ihrer Literatursuche. Wir besorgen Bücher und Aufsätze auch aus anderen Bibliotheken.
Unser Bestand ist größtenteils frei zugänglich und thematisch geordnet. Ältere Literatur stellen wir aus unserem geschlossenen Magazin gerne bereit.
Gegründet wurde die Bibliothek zusammen mit dem Predigerseminar in Hofgeismar im Jahre 1891, der Ausbildungsstätte für die Vikare und später auch Vikarinnen der Landeskirche. Zum Bestand gehören schützenswerte Alte Drucke, die zum Teil vor Ort und zum Teil als Dauerleihgabe in der Murhardschen Bibliothek in Kassel verwahrt werden.
Unsere Bibliothek ist Mitglied im Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken (VkwB) und somit über die Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche (AABevK) in der EKD organisiert.
Ansprechpartnerinnen
Dr. Christiane Nasse
Leiterin der Bibliothek
Telefon 0 56 71 / 881-274
bibliothek.hofgeismar@ekkw.de
Gitta Seifert
Auskunft und Ausleihe
Telefon 05671 / 881-145
bibliothek.hofgeismar@ekkw.de
Servicezeiten
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Freitag von 8.00 bis 14.30 Uhr