08. – 11.06.2026

Das Kreuz mit dem Kreuz

Ein Angebot aus dem Pastoralkolleg Niedersachsen

Die theologia crucis galt lange Zeit als das Kernstück lutherischer Theologie. Zugleich wurde immer darum gerungen, wie Leiden und Sterben Jesu Christi in der jeweiligen Gegenwart angemessen zu verstehen und plausibel zu vermitteln sind. Das Pastoralkolleg unter durchgehender fachlicher Leitung von Professor Notger Slenczka stellt sich dieser Herausforderung für die Gegenwart im Juni 2026: Inwiefern ist die Kreuzestheologie auch heute noch ein reformatorisches Anliegen und welche sozialethische und politische Relevanz hat sie?

Historisch-exegetische und systematisch-theologische Vergewisserung münden in Vermittlungsversuche durch eigene Werkstücke im persönlichen Arbeitskontext. Ziel ist es, zu einem vertieften Verständnis der Kreuzestheologie zu finden und darüber auskunftsfähig zu sein.

Bitte melden Sie sich ab sofort über die Homepage des Pastoralkolleg Niedersachsen an.

Ort
Tagungsstätte Loccum · , Münchehäger Str. 6 · 31547 31547 Rehburg-Loccum
Leitung
Dr. Folkert Fendler
Referierende
Prof. Dr. Susanne Luther · Göttingen, Prof. Dr. Notger Slenczka
Beitrag
330€ für Unterkunft und Verpflegung plus 75€ Seminargebühr, Anreise erfolgt auf eigene Kosten
Zeitraum
Mo, 08.06.2026, Beginn 14:30 – Do, 11.06.2026, Ende 13:00
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Themenbereich
Fremdveranstalter, Theologie und Spiritualität
Status
Ausreichend Plätze frei

Ähnliche Veranstaltungen

Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.