19. – 23.01.2026

Die Hoffnung auf Frieden

Theologischer Topos und spirituelle Praxis

Ein Angebot aus dem Pastoralkolleg Drübeck

In Zeiten, in denen die Hoffnung auf Frieden zu schwinden droht, ist es umso notwendiger, sich der leuchtenden Hoffnungsspur innerhalb der biblischen Überlieferung intensiv zu widmen. Tröstlich ist dabei, dass zu allen Zeiten das Festhalten an der Hoffnung und das Leben hin auf die großen Friedensvisionen gegen den Augenschein durchgehalten werden musste. Neben exegetischen werden systematisch-theologische Einheiten treten, in denen die unterschiedlichen Auffassungen des Pazifismus erörtert werden. In einem Gespräch mit Landesbischof Friedrich Kramer kommt seine Haltung und seine Aufgabe als Friedensbeauftragter der EKD in den Blick. Aus der Kirchengeschichte werden die Erfahrungen der Kirchen, die sich besonders für den Frieden einsetzen, mit in die Reflektion einfließen.

Bitte melden Sie sich per Mail pk@kloster-druebeck.de an.

Ort
Ev. Zentrum Kloster Drübeck · Klostergarten 6 · 38871 Ilsenburg OT Drübeck
Leitung
Katja Albrecht · Drübeck
Referierend
Prof. Dr. Marco Hofheinz · Hannover
Beitrag
150,00 € Kursbeitrag plus 527,00 € für Unterkunft und Verpflegung. Die Anreise auf eigene Kosten.
Zeitraum
Mo, 19.01.2026, Beginn 15:00 – Fr, 23.01.2026, Ende 13:00
Anmeldung bis
15.10.2025
Zielgruppen
Gemeindereferent:innen, Pfarrer:innen
Themenbereich
Fremdveranstalter, Theologie und Spiritualität
Status
Ausreichend Plätze frei

Ähnliche Veranstaltungen

Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.