12. – 17.10.2026

Kopenhagen und Malmö - zwei Städte, zwei Länder, zwei Kirchensysteme

Eine Studienreise nach Skandinavien

Eine Brücke verbindet die skandinavischen Städte Malmö und Kopenhagen. Diese Nähe macht es möglich, zwei unterschiedliche evangelische Kirchen auf einer Studienreise kennen zu lernen. Während die dänische nach wie vor eine Staatskirche ist, wurde in Schweden dies Organisationsform hingegen im Jahr 2000 abgeschafft. Was bedeutet dieser unterschiedliche Status für die beiden Kirchen?  Was unterscheidet und was verbindet sie? Welche Rolle spielen sie in ihren jeweiligen Gesellschaften? Und welche Wege gehen sie, um präsent zu sein und Einfluss zu nehmen?

Auf dieser Studienreise besuchen wir Kirchengemeinden und kirchliche Projekte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage nach religiöser Bildung in beiden Kirchen. Die Studienreise wird in Kooperation mit dem Schulreferat organisiert. Es gibt einige Plätze für Pfarrpersonen aus Gemeinde und anderen Kontexten.

Ein Studientag zur Vorbereitung findet am Samstag, 21. März 2026 im Bonifatiushaus in Fulda statt. Die Teilnahme ist verbindlich.

Ort
Kopenhagen und Malmö (Standort: Kopenhagen)
Leitung
Dr. Ursel Wicke-Reuter · Hofgeismar
Beitrag
ca. 410€ im DZ für Übernachtung mit Frühstück, Anreise ab Kassel, Öffentliche Verkehrsmittel, ca. 250,00 € Zuschlag für EZ
Zeitraum
Mo, 12.10.2026 – Sa, 17.10.2026
Anmeldung bis
01.03.2026
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Themenbereich
Bildung, Ökumene
Status
Ausreichend Plätze frei

Anmeldung

Kinder
Mahlzeiten
AGB*
Schutzkonzept*

Bitte addieren Sie 1 und 4.

* Pflichtfelder

Ähnliche Veranstaltungen

Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.