Kacheltalk Theologie: "Von allen guten Geistern verlassen" Einsamkeit und Demokratie
mit Martin Schenk
Manchmal sehnt man sich danach allein zu sein. Im Gegensatz dazu verursacht unfreiwillige Einsamkeit großes Leiden. Einsam sein bedeutet, sich von der Welt getrennt fühlen. Spricht man mit Betroffenen, dann äußern sie in der Tiefe: Wir sind verlassen worden. Wer sich von allen guten Geistern verlassen fühlt, verliert auch das Vertrauen in die Welt rundum, in seine Umgebung, in die Gesellschaft, in die Demokratie. Je einsamer, desto geringer die Wahlbeteiligung und das Vertrauen in demokratische Institutionen. Mit dem österreichischen Autor Martin Schenk kommen wir über diese Frage ins Gespräch. Martin Schenk ist Sozialexperte und stellvertretender Direktor der Diakonie Österreich, Psychologe, Mitbegründer der Armutskonferenz. Aktuelle Bücher: "Brot und Rosen" und "Armut in der Krisengesellschaft" (Löcker).
Der Kacheltalk ist ein kleines digitales Format mit interessanten Referierenden zu aktuellen Themen, veranstaltet von sechs Pastoralkollegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 90-120 Minuten mit Impuls und Gesprächen. Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie den Link zur Zoom-Veranstaltung per Mail.
Anmeldung
Ähnliche Veranstaltungen
Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.