29. – 30.04.2025

„Pop-up-Taufe“ und Taufagende

Tauftheologie und Taufpraxis heute

Wenig gehört so unhinterfragt zum Christ sein und zum Leben der Kirche wie die Taufe.
Doch auch in unserer Landeskirche stellen viele christliche Familien die Taufe der künftigen Entscheidung ihrer Kinder anheim. Gleichzeitig werden für die Gestaltung der Tauffeier vielfältige individuelle Wünsche geäußert – mit Folgen für die gottesdienstliche Feier. Vor allem in Großstädten erfahren Angebote einer niedrigschwelligen, „spontanen“ Taufe –  „Pop-up-Taufe“, „Taufe to go“ – Interesse und Zuspruch. Anlässlich des Entwurfs für eine neue Taufagende wurde beträchtlicher theologischer und ritualtheoretischer Klärungsbedarf erkennbar. Wir laden ein, unter sich verändernden kirchlichen und gesellschaftlichen Bedingungen über die Theologie der Taufe nachzudenken und über ihre liturgische Praxis ins Gespräch zu kommen.

Dies ist ein Angebot des Pastoralkollegs Meißen.  

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an pastoralkolleg@evlks.de.

Ort
Klosterhof Str. Afra Meißen · Freiheit 16 · 01662 Meißen
Leitung
Dr. Heiko Franke · Meißen, Dr. Martin Teubner · Dresden
Beitrag
96€ (inkl. Vollpension)
Zeitraum
Di, 29.04.2025, Beginn 10:00 – Mi, 30.04.2025, Ende 13:00
Anmeldung bis
21.03.2025
Zielgruppen
Pfarrer:innen, Pfarrer:innen und kirchliche Mitarbeitende
Themenbereich
Gottesdienst
Status
Ausreichend Plätze frei

Ähnliche Veranstaltungen

Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.