19. – 20.02.2025

Gut verknüpft: Konfi-Arbeit in Bewegung

Konzepte in Kooperation entwickeln

5000 Brote, Church Night, Konfi-Rallye: Diese und andere Projekte der Konfiarbeit lassen sich in Kooperation gut realisieren. Längst hat sich das beim Konfi-Camp bewährt. Aber auch im Kleinen profitieren Konfis, Pfarrer:innen, Gemeindereferent:innen und -pädagog:innen von einer gut abgestimmten Zusammenarbeit. Und vielleicht wirkt sich das sogar auf die kirchliche Jugendarbeit aus.

In dieser zweitägigen Fortbildung stellen wir erprobte Modelle der Kooperation in der Konfiarbeit vor und bieten Hilfsmittel für Ihre Konzeptentwicklung. Wir loten aus, welche Potenziale in der Zusammenarbeit liegen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Arbeit im Team.

Die Fortbildung zielt auf alle Berufsgruppen, die in der Konfi-Arbeit tätig sind: Pfarrer:innen, Gemeindereferent:innen und -pädagog;innen sowie Diakon:innen. Gern können Sie sich als Team anmelden.

Dies ist eine Kooperation mit dem rpi und dem Referat Kinder- und Jugendarbeit der EKKW.

Ort
Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster · Franziskanergasse 2 · 63628 Bad Soden-Salmünster
Leitung
Dr. Ursel Wicke-Reuter · Hofgeismar
Beitrag
50 € Eigenanteil
Zeitraum
Mi, 19.02.2025, Beginn 10:00 – Do, 20.02.2025, Ende 15:30
Anmeldung bis
12.01.2025
Zielgruppen
Gemeindereferent:innen, Pfarrer:innen, Diakon:innen
Themenbereich
Bildung, Gesellschaft
Status
Belegt. Wir führen eine Warteliste.

Ähnliche Veranstaltungen

Es gibt keine Einträge, die Ihrer Suche entsprechen.