07.03.2024

Theologie für die Praxis: Propheten im Alten Testament und in der Predigt - Teil II

Zwei digitale Studientage – einzeln buchbar

Propheten nennen Unrecht beim Namen und führen die Konsequenzen deutlich vor Augen. Aber sie trösten auch und kennen eine Zukunft voller Frieden in einer geheilten Welt. Erreichen uns ihre Worte in der Komplexität gegenwärtiger Krisenerfahrungen? In der neuen Perikopenordnung haben die Propheten jedenfalls eine starke Stellung. Die Zahl der prophetischen Predigttexte im Kirchenjahr hat sich nahezu verdoppelt. Grund genug, sich diesem Genre an zwei Studientagen zu widmen: mit einem Update zur alttestamentlichen Prophetenforschung und Erkundungen zur homiletischen Praxis prophetischer Predigt.

Teil II Propheten predigen – prophetisch predigen?
Passt prophetische Predigt noch in unsere Zeit – oder ist gerade jetzt die Zeit für prophetische Predigt? Eine Antwort hängt davon ab, wie wir prophetische Predigt verstehen und in welcher Rolle wir uns selbst als Predigende sehen. Anhand von Prophetentexten aus der VI. Perikopenreihe loten wir aus, welche Predigtansätze neue und überraschende Zugänge ermöglichen. Dr. Christel Weber liefert Impulse aus ihrer interkulturellen Studie zur prophetischen Predigt.

Ort
Online-Seminar
Leitung
Dr. Ursel Wicke-Reuter · Hofgeismar
Referierend
Dr. Christel Weber · Bielefeld
Zeitraum
Do., 07.03., Beginn 10.00 Uhr, Ende 18.00 Uhr
Anmeldung bis
10.02.2024
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Themenbereich
digitale Veranstaltungen, Gottesdienst, Theologie und Spiritualität
Status
Ausreichend Plätze frei

Anmeldung

Kinder
Mahlzeiten
AGB*
Schutzkonzept*

Bitte rechnen Sie 3 plus 5.

* Pflichtfelder