15.02.2024 - 16.02.2024

Rassismus erkennen und verstehen

Orientierung in einer aktuellen Diskussion

„Rassismus lehne ich ab“ – diese Haltung trifft auf die große Mehrheit der Haupt- und Ehrenamtlichen in der Kirche zu. Trotzdem machen Menschen Erfahrung mit Rassismus in der Kirche und lange Zeit konnten sie über diese Erfahrung nicht sprechen. Wie kann das sein? Was müsste sich ändern? Und was habe ich damit zu tun? Diese Fortbildung sensibilisiert Sie für rassistische Diskriminierung und nimmt Sie in den aktuellen Diskurs hinein. Wir arbeiten im ersten Teil in Form eines Workshops mit viel Raum für Austausch über persönliche Erfahrungen. Sie erhalten die Möglichkeit mit der eigenen Verwicklung in rassistische Systeme und Denkweisen in Kontakt zu kommen. Gemeinsam wird über erste Schritte nachgedacht, die aus solchen Systemen herausführen. Erkenntnisse aus Rassismusforschung und rassismuskritischer Theologie geben Ihnen im zweiten Teil einen Orientierungsrahmen. Sie können in diesem komplexen Diskurs sprachfähig werden und schärfen Ihre Wahrnehmung für Rassismusphänomene im eigenen kirchlichen Praxisfeld.

Ort
Online-Seminar
Leitung
Dr. Ursel Wicke-Reuter · Hofgeismar
Referierende
Nahalie Eleyth, Pfarrerin Daniela Konrädi · Breklum
Zeitraum
Do., 15.02., Beginn 10:00 Uhr – Fr., 16.02., Ende 13.00 Uhr
Anmeldung bis
20.01.2024
Zielgruppen
Vikar:innen, Pfarrer:innen, Prädikant:innen
Themenbereich
digitale Veranstaltungen, Gesellschaft
Status
Ausreichend Plätze frei

Anmeldung

Kinder
Mahlzeiten
AGB*
Schutzkonzept*

Was ist die Summe aus 9 und 1?

* Pflichtfelder

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.