NEU: „Rassismuskritik“ mit Sarah Vecera
Die Veranstaltung ist schon gestartet/abgelaufen.
Kacheltalk Theologie
„Wie ist Jesus weiß geworden?“, so fragt Sarah Vecera in ihrem Buch über ihren „Traum von einer Kirche ohne Rassismus“. Wir kommen mit ihr ins Gespräch über rassistische Strukturen in kirchlichen Kontexten, die weißen Menschen oft gar nicht auffallen. Und fragen nach Möglichkeiten, eine Kirche zu gestalten, in der sich jede:r willkommen und angenommen fühlt.
Sarah Vecera ist Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal, einer internationalen, gleichberechtigten Gemeinschaft von 39 Mitgliedern, darunter 38 evangelische Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland. Sie ist im Präsidiuum des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Host des VEM-Podcasts Stachel&Herz und auf Instagram unter @moyo.me aktiv.
Der Kacheltalk…:
„Die Macht der Hoffnung“, „Verbundensein“… – der „Kacheltalk“ ist ein kleines digitales Format mit interessanten Referierenden zu aktuellen Themen, veranstaltet von sieben Pastoralkollegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 90-120 Minuten mit Impuls und Gesprächen.
Eine Kooperation von:
Bernd Berger, Pfarrweiterbildung Bern
Christina Costanza, Theologisches Studienseminar Pullach
Helene Lechner, Pastoralkolleg Wien
Sissy Maibaum, Pastoralkolleg Drübeck
Ursel Wicke-Reuter, Evangelisches Studienseminar Hofgeismar
Susanne Wolf, Gemeinsames Pastoralkolleg Villigst
Martin Zerrath, Pastoralkolleg Ratzeburg
Ähnliche Veranstaltungen
Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.