Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Kreativität - Modul 1
Die Veranstaltung ist schon gestartet/abgelaufen.
Eine Fortbildungsreihe in drei Modulen
Die Anforderungen im Pfarrberuf verändern sich in hohem Tempo. Auf welche Ressourcen bauen wir bei der Bearbeitung und Bewältigung dieser Herausforderungen? Die Fortbildungsreihe möchte drei Bereiche stärken:
▶ Spiritualität, die Körper und Geist verbindet
▶ Selbstfürsorge und Selbstführung für Resilienz im Arbeitsalltag
▶ Kreativität als Ressource im Umgang mit
komplexen Situationen und für die Entwicklung neuer Ideen.
Sie können sich zu einzelnen Modulen oder zur gesamten Reihe anmelden. Nähere Informationen finden Sie jeweils unter dem Termin.
8. bis 10. Februar - Modul 1
Sich vom Leben berühren lassen, gegenwärtig sein
Referentin: Dr. Thea Vogt, Meditationslehrerin für christliche Meditationsanleitung; Focusingberaterin DFI, Schwanberg
12. bis 14. Juli - Modul 2
Selbstfürsorge und Selbstmanagement
Referentin: Bertina Weiser, Systemische Supervisorin und Lehrende Coach, Kassel
11. bis 13. Oktober - Modul 3
Mit kreativen Methoden in Bewegung kommen
Referent: Karl Hosang, Lehrer, Supervisor, DesignThinking-Trainer, Berlin
Modul 1 - Sich vom Leben berühren lassen, gegenwärtig sein - Meditation, Körpergebet, Achtsamkeit
Füße auf weitem Raum, Freude die Fülle, ein Baum gepflanzt am Wasser: Mit solchen Bildern beschreiben die Psalmen ein Leben, das aus der Gotteskraft schöpft. In dieser Weite zu bleiben, aus dieser Kraft zu leben, fällt beim Erledigen von tausend Aufgaben mitunter schwer. Wie schaffe ich es, dabei im Kontakt mit mir zu bleiben? Wie finde ich immer wieder zu meinen Kraftquellen? In diesem Modul gehen wir in die Stille. Wir schärfen unsere Sinne in der Natur. Wir schöpfen aus dem Schatz der biblischen Spiritualität und der Mystik. Achtsamkeitsübungen, Körpergebet sowie Übungen aus dem sogenannten Focusing und der Meditation unterstützen uns auf dem Weg.