17.07.2023 - 21.07.2023

Seelsorge im Notfall

Eine Einführung

Selbst bei erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steigt der Adrenalinspiegel, sobald das Notfallhandy klingelt. Ob bei einem Unfall oder der Überbringung einer Todesnachricht: Seelsorge in Notfällen ist herausfordernd.

Das Kolleg möchte Sicherheit bei der Vorbereitung und Durchführung des Dienstes vermitteln. Impulsreferate und Fallbesprechungen tragen dazu bei, Klarheit in der Rolle und für die besonderen Aufgaben zu entwickeln. Im Gespräch mit anderen Einsatzkräften zeigt sich, was von Notfallseelsorgerinnen und -seelsorgern erwartet wird. Der Umgang mit Trauma und Traumatisierungen steht auf dem Programm und hilft, bei einem Einsatz auch für sich selbst zu sorgen. 

Ort
Evangelisches Studienseminar Hofgeismar · Gesundbrunnen 10 · 34369 Hofgeismar
Leitung
Pfarrer Ulrich Briesewitz · Beauftragter für Polizei– und Notfallseelsorge, Kassel
N.N.
Referierende
Peter Klein · Notfallarzt, Kassel
Jens Kühn · Hauptbrandmeister in der Berufsfeuerwehr, Kassel
Dirk Langer · Hauptkommissar Polizei Hessen, Kassel
Jens Müller · Hauptkommissar Polizei Hessen, Eschwege
Tanja Osenberg · Psychosoziale Personalberatung der Polizei, Kassel
Sabine Schrader · Fachberaterin für Psychotraumatologie, Kassel
Zeitraum
Mo., 17.07., Beginn 10.30 Uhr – Fr., 21.07., Ende 13.00 Uhr
Anmeldung bis
14.06.2023
Zielgruppen
Pfarrer:innen, FEA
Themenbereich
Seelsorge
Status
Ausreichend Plätze frei
Anmeldung
Kinder
Mahlzeiten
AGB*
Schutzkonzept*

Bitte addieren Sie 6 und 1.

* Pflichtfelder

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.