Zweites Begegnungskolleg mit Estland: „Suchet der Stadt Bestes“
Das Verhältnis von Kirche und Gesellschaft gestaltet sich in Deutschland und in Estland höchst unterschiedlich: So gehört in Nordhessen zu einer Kirmes selbstverständlich ein Gottesdienst dazu. Wäre so etwas bei unserer Partnerkirche vorstellbar? Umgekehrt engagieren sich estnische Pfarrer/innen ohne Berührungsängste im diplomatischen Dienst, beim Militär oder in der Schule. – Was heißt es also, wenn Kirche in den unterschiedlichen Kontexten „der Stadt Bestes“ sucht?
Das 2. Begegnungskolleg von Pfarrerinnen und Pfarrern der EKKW und der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche bietet Zeit für Begegnungen und Austausch, theologische Arbeit, Besuche von Projekten und Gemeinden. Die Teilnehmenden sind gemeinsam in einem einfachen Hotel in Tallinn untergebracht, das Wochenende verbringen sie in unterschiedlichen Gemeinden.
Achtung: Teilnahmebegrenzung!