Bibliodrama zur Apokalypse
Wer in der apokalyptischen Literatur liest, findet sich in die abgründigen Kämpfe zwischen Engeln und dämonischen Kräften hineinversetzt. Was lösen die Texte und Bilder von Weltuntergang und Endgericht für Gefühle, Gedanken und Handlungsimpulse bei uns aus?
weiterlesen … Kampf mit dem Drachen
„Wer leiten will, der muss auch leiten wollen“, so lautet eine Redewendung. Doch von der bloßen Absicht bis zum reflektierten Wahrnehmen der unterschiedlichen Leitungsaufgaben im Pfarramt ist es ein weiter Weg.
weiterlesen … Führungsaufgaben
Fortbildungsveranstaltung aus dem Programm „Wissenswerte 2014“ der EKHN
Das Sprechen über das eigene Leben gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen. So haben Seelsorgerinnen und Seelsorger in Begegnungen immer wieder Anteil am Leben anderer Menschen. Durch ihre Zuwendung schaffen sie einen Raum, in dem die individuelle Lebensgeschichte in einen größeren Kontext gestellt wird.
weiterlesen … Biografiearbeit – Psychodramatisch